Leichtathletik: Valentina Baier mit Traumdebüt

Valentina Baier und ihr Begleitsportler Thomas Emminger stehen in der Mitte auf dem Siegerpodest. Sie tragen jeweils ein rotes Shirt und eine schwarze Hose. Beiden haben eine Goldmedaille um den Hals hängen und lachen in die Kamera. Valentina trägt eine schwarze Sonnenbrille, ihr Haar zu einem Zopf gebunden und hält ein Geschenksackerl in der rechten Hand.
Nummero Uno: Valentina Baier und ihr Begleitsportler Thomas Emminger © Olomouc WPA Grand Prix Zuzana Mazurova

Was für ein Einstand: Die junge Blindensportlerin Valentina Baier feierte heute beim Grand Prix in Tschechien ihr internationales Debüt – und das gleich mit einem Sieg im 100-Meter-Lauf inklusive neuem österreichischen Rekord.

Eine neue Serie für Frauen

Am 3. und 4. Juli 2025 findet in Olmütz ein historisches Sportereignis statt: Zum ersten Mal richtet die Tschechische Republik ein reines Frauenmeeting im Rahmen der renommierten World Para Athletics Grand Prix-Serie aus. In Olomouc treten 170 Paraathletinnen aus 46 Ländern gegeneinander an. Mit dabei sind Weltstars wie Ambra Sabatini (Italien), Weltrekordhalterin über 100 m und 200 m (T63), sowie Paralympics-Siegerinnen Simoné Kruger, Maroua Ibrahmi, Raoua Tlili, Cassie Mitchell und die deutsche Legende Martina Willing.

Mittendrin statt nur dabei: die junge Wienerin Valentina Baier. Es ist ihr erster Auftritt bei einem internationalen Wettkampf. Diese Woche durchlief sie den Klassifizierungsprozess und wird künftig in der Klasse T11 auf Medaillenjagd gehen. In Olomouc startet sie in ihren Paradedisziplinen, dem 100-Meter-Lauf und dem Weitsprung. Begleitet wird sie dabei von Thomas Emminger.

Auftakt nach Maß

Am Donnerstagvormittag stand mit dem 100-Meter-Sprint ihre internationale Feuertaufe an. Baier trat gegen zwei Athletinnen aus Usbekistan und Kasachstan an – und die Wienerin sowie ihr Begleitläufer legten los wie die Feuerwehr. Schon nach wenigen Metern wurde klar, wer dieses Rennen dominieren würde: ein souveräner Start-Ziel-Sieg. Mit einer Zeit von 14,71 Sekunden nahm Baier der Konkurrenz nicht nur über eine Sekunde ab, sondern stellte dabei auch einen neuen österreichischen Rekord auf. Ein sensationelles Debüt. Am Freitagnachmittag geht's für das Duo beim Weitsprung weiter - Startzeit ist 16:15. HIER könnt ihr im Stream livemit dabei sein. 

Valentinas Lauf im Video (Start bei 2:14:52) / Siegerehrung bei (3:07:50)

Dieser Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

© Olomouc WPA Grand Prix Zuzana Mazurova
© Olomouc WPA Grand Prix Zuzana Mazurova

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen
Franz Karl sitz im Rollstuhl. Er hält eine Schatulle mit dem Verdienstkreuz in die Kamera. Neben ihm steht leicht in der Hocke Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, der der Kamera eine Urkunde präsentiert.

Verband: Ehrenpräsident Franz Karl erhält Silbernes Ehrenzeichen

Bericht lesen
Drei Sportlerinnen im Rollstuhl stehen bei der Siegerehrung auf der roten Laufbahn den Leichtathletik-Zentrums und haben ihre Medaillen umgehängt.

Leichtathletik: Höchstleistungen unter der Sommersonne

Bericht lesen

Ausbildung: Auf dem Weg zu neuen Boccia-Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern in Wien

Bericht lesen

Jetzt ONLINE: Die Homepage des WBSV im neuen Gesicht

Bericht lesen
Ein Teilnehmer im Rollstuhl posiert mit einem roten Maskottchen. Er trägt ein gelbes Shirt, auf dem alle drei Schoool Games Maskottchen abgebildet sind. Das Maskottchen neben ihm hat ein rotes Fell, einen lachenden Mund und eine goldene Kette um den Hals.

Schoool Games: 180 Kids feierten ein Sportfest in Wien

Bericht lesen
Ein Schimmer krault durch das Wasser. Er trägt eine weiße Badehaube mit der rot-weiß-roten Österreichischen Flagge darauf. Sein Gesicht ist unter Wasser, ein Arm schlägt aus dem Wasser aus.

Schwimmen: Para-Schwimmsport der Extraklasse in Linz

Bericht lesen
Sieben Sportlerinnen stehen auf dem Podest und jubeln über ihre Medaillen. Sie stehen eng zusammen, da sehr wenig Platz ist. Es sind Sportlerinnen mit Downsyndrom und mentaler Behinderung. Sie tragen grüne und blaue Shirts.

Staatsmeisterschaften Schwimmen: Über Grenzen hinaus bis zum Weltrekord

Bericht lesen
In einer Turnhalle spielt eine Vielzahl an Spielerinnen und Spieler Boccia. Im Vordergrund tragen zwei Spielerinnen ein Duell aus, vor ihnen sitzen ihre Assistenten, um die Rinnen einzurichten.

Favoritensiege und Überraschungen beim Boccia-Cup in Wien

Bericht lesen
Ein Mädchen steht mit beiden Beinen auf einem Skateboard. Sie trägt einen Helm, Ellbogen- und Knieschoner. Ein Coach hält ihre rechte Hand und schiebt sie leicht mit seiner rechten Hand am Becken an. Im Hintergrund sieht man einen Skatepark.

Bewegt im Park: Kostenlose Sportangebote im Sommer

Bericht lesen
Valentina Baier beim Weitsprung. Die Sportlerin ist in etwa einem Meter Höhe über der Sandgrube. Sie trägt ein rotes Shirt und eine lange schwarze Hose. Die trägt außerdem eine Sichtschutzbrille. Das linke Knie hat sie nach oben abgewinkelt, das rechte nach hinten, die Amre sind nach vorne gestreckt. Daneben stehen zwei Schiedsrichter.

Leichtathletik: Valentina Baier gelingt der Medaillen-Doppelpack

Bericht lesen