© Katharina Lagler

Am Wochenende wurden in Stockerau die Österreichischen Jugend-Meisterschaften, die Österreichischen B Meisterschaften und das ÖBSV-Cup-Finale ausgetragen. Zahlreiche Athletinnen und Athleten kämpften um Titel und Cup-Punkte. Besonders hervorzuheben sind mehrere neue Österreichische Rekorde sowie die Aufstellung zahlreicher Jugendrekorde.

Ein Tag - drei Bewerbe

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Behindertensports. Neben Rollstuhl-Basketball und Boccia gab es am Samstag auch ein Highlight im Schwimmsport. In Stockerau fanden die Österreichische Jugend-Meisterschaft (ÖJM), die Österreichische B-Meisterschaft (ÖBM) sowie das ÖBSV-Cup-Finale statt.

Bei diesen hochkarätigen Wettkämpfen traten 65 talentierte Athletinnen und Athleten aus 13 Vereinen an. Die Sportlerinnen und Sportler kämpften in 14 Disziplinen um die Österreichischen Meistertitel und weitere Punkte für die finale Cup-Wertung. Die Veranstaltung bot eine perfekte Mischung aus fairer Wettkampfatmosphäre, beeindruckenden Leistungen und großem Sportsgeist.

Cup-Tageswertung

Der ÖBSV-Cup im Schwimmen ist eine Wettkampfserie, die aus fünf Veranstaltungen besteht und im Laufe des Jahres in verschiedenen Städten Österreichs durchgeführt wird. Beim abschließende Event des Jahres in Stockerau konnten sich die folgenden Athletinnen und Athleten in der Tageswertung durchsetzen:

Aktive mit körperlicher Behinderung:
Beste Schwimmerin: Anna-Lena Stocker (BSV Spittal/Drau)
Bester Schwimmer: Andreas Janitsch (VSC ASVÖ Wien)

Aktive mit Sehbehinderung:
Beste Schwimmerin: Daniela Angerer (VSC ASVÖ Wien)
Bester Schwimmer: Sasa Stojkovic (VSC ASVÖ Wien)

Aktive mit mentaler Behinderung:
Beste Schwimmerin: Sarah-Maria Baumegger (Grazer Versehrten Sportclub)
Bester Schwimmer: Edwin Hummel (BSV Spittal/Drau)

Aktive mit Down-Syndrom:
Beste Schwimmerin: Paula Obenaus (VCA Salzburg)
Bester Schwimmer: Julian Granig (BSV Spittal/Drau)

Die Bilanz von Jakob Schumacher kann sich sehen lassen: 2 neue Rekorde und 5 Goldmedaillen © Katharina Lagler

Ergebnisse und Rekorde

Besondere Momente gab es an diesem Tag viele: Allen voran die Verbesserung von neun Österreichischen Rekorden sowie die Aufstellung von sechs neuen Österreichischen Jugendrekorden. Diese herausragenden Leistungen unterstrichen erneut das hohe Niveau und das Engagement der teilnehmenden Athletinnen und Athleten.

Besonders beeindruckend waren die Erfolge von Jakob Schumacher, der mit zwei neuen Rekorden und fünf Goldmedaillen eine außergewöhnliche Bilanz erzielte. 

Auch die 12-jährige Julia Lukacs sorgte mit vier Gold- und zwei Silbermedaillen für Aufsehen und zeigte beeindruckende Fähigkeiten. 

Darüber hinaus stachen auch Dominik Lipp, Veronika Lidl und Sarah-Maria Baumegger durch ihre konstant starken Leistungen und mehrere Goldmedaillen hervor, was ihren Einsatz und ihre sportliche Beständigkeit unter Beweis stellte.

Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren beeindruckenden Leistungen!

Ergebnisse

Rekorde

Starke Unterstützung

Ein herzlicher Dank geht an den ASV 2000, der uns sowohl bei der Organisation als auch vor Ort tatkräftig unterstützt hat. Der Verein rund um Obmann Christian Strambach stellte uns nicht nur kostenfrei das Hallenbad sowie Schiedsrichter, Wenderichter und Zeitnehmer zur Verfügung, sondern sorgte darüber hinaus mit dem Team für ein liebevoll vorbereitetes Kuchenbuffet. Der gesamte Erlös kam dem ÖBSV zugute – eine tolle Geste, die den Gemeinschaftsgeist des Events unterstreicht.

Das großartige Team vom ASV 2000 Stockerau © Katharina Lagler

Noch einmal erleben

Wer den Beitrag im ORF-Sportbild am Sonntag verpasst hat, 
kann diesen ab Minute 22:53 in der tvthek nachträglich ansehen: 
Sportbild ORF TV-Thek

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Aufnahme in die offizielle Taekwondo Hall of Fame

Bericht lesen

Start in die neue Rollstuhlbasketball Bundesliga 2024/25

Bericht lesen

Runde 2 der win2day Rollstuhlbasketball Bundesliga

Bericht lesen

19. Wiener LMS Sportkegeln Allgemein und Senioren

Bericht lesen

10 Jahre SK Rapid Wien Special Needs Team - Gratulation!

Bericht lesen

1. Runde der wind2day Rollstuhlbasketball Bundesliga 2

Bericht lesen

Menschen mit und ohne Behinderung spielen gemeinsam Racketlon

Bericht lesen

Zweiter Spieltag der 2. Win2day Rollstuhl-Basketball Bundesliga in Wien

Bericht lesen

SEMIFINAL-Hinspiele der Win2Day Rollstuhl-Basketball Bundesliga 2

Bericht lesen

Wechselbad der Gefühle für die LoFric Dolphins 1

Bericht lesen

"Wiener Wasser" unterstützt die Schoool Games mit Trinkflaschen

Bericht lesen