SEMIFINAL-Hinspiele der Win2Day Rollstuhl-Basketball Bundesliga 2
Inmitten einer spannungsgeladenen Atmosphäre kämpften die LoFric Dolphins 2 und die Rolling Bones um den begehrten Sieg in Liga 2. Gleichzeitig boten auch vier weitere Teams beeindruckende Leistungen, um sich einen Platz im Endspiel zu sichern.
Souveräner Sieg für die LoFric Dolphins 2
Im ersten Spiel des Tages standen sich die LoFric Dolphins 2 ABSV Wien und die Rolling Bones gegenüber. Die Rolling Bones starteten stark und führten nach dem ersten Viertel mit 10:4. Doch die Dolphins kämpften sich im zweiten Viertel zurück und gingen zur Halbzeit mit 18:15 in Führung. In der zweiten Spielhälfte bauten sie ihren Vorsprung kontinuierlich aus und sicherten sich mit einer entschlossenen Leistung einen klaren 47:25-Sieg.
FlinkStones Graz 1 dominieren Carinthian Broncos
Die zweite Begegnung des Tages zwischen den FlinkStones Graz 1 und den Carinthian Broncos begann mit einer starken Defensivleistung der Grazer. Dank präziser Abschlüsse erspielten sie sich eine komfortable 21:8-Führung im ersten Viertel. Zwar konnten die Broncos im zweiten Viertel aufholen, doch in den letzten beiden Vierteln spielten die FlinkStones souverän und ließen keinen Zweifel am Sieg aufkommen. Mit einem Endstand von 83:57 bewiesen sie einmal mehr ihre Klasse.
Revanche der Rolling Bones gegen die LoFric Dolphins 2
Im dritten Spiel trafen die Rolling Bones erneut auf die LoFric Dolphins 2. Diesmal nutzten sie ihre Chancen konsequenter und gingen früh mit 14:6 in Führung. Die Dolphins taten sich schwer, in der Offensive Akzente zu setzen, während die Rolling Bones ihre Räume geschickt nutzten. Obwohl die Dolphins gegen Ende aufholen konnten, reichte es nicht mehr zum Sieg. Am Ende stand ein 38:26 für die Rolling Bones auf der Anzeigetafel.
Internes Duell der Coloplast Sitting Bulls
Das vierte Spiel des Tages brachte ein vereinsinternes Duell zwischen den Coloplast Sitting Bulls 1 und 2. Anfangs hielt die zweite Mannschaft gut mit, doch im Verlauf des ersten Viertels setzte sich die erste Mannschaft durch und führte mit 21:11. Eine starke Defensive ermöglichte den Sitting Bulls 1, den Vorsprung weiter auszubauen. Mit einem klaren 66:38-Sieg untermauerten sie ihre Favoritenrolle.
Hervorragende Leistungen und fesselnde Spiele
Die Begegnungen boten den Zuschauer*innen vor Ort sowie den Livestream-Zuschauer*innen fesselnde Spielverläufe und beeindruckende Leistungen auf dem Spielfeld, die für jede Menge Spannung sorgten. Es war ein echtes Highlight für alle, die mitfieberten. Jede Mannschaft gab ihr Bestes, kämpfte bis zum Schluss und machte den Spieltag zu einem mitreißenden Erlebnis.
Downloads
- Gesamte Bericht RBB 255 KB, pdf Herunterladen