Wiener Sportstars 2024

In acht Kategorien wurden die Wiener Sportstars geehrt. © ÖBSV

Bei der Wiener Sportstars-Gala am Montag, 30.09.2024 im Arkadenhof des Wiener Rathauses wurden die besten sportlichen Erfolge des Jahres gewürdigt.

In acht Kategorien verlieh eine Expertenjury die Auszeichnungen. Das Ruder-Duo Louisa Altenhuber und Lara Tiefenthaler holte sich den Titel "Frauen-Team des Jahres".
Läuferin Julia Mayer wurde zur "Sportlerin des Jahres" ernannt. Para-Schwimmerin Janina Falk wurde aufgrund ihrer Erfolge bei der Europameisterschaft 2024 und den guten Platzierungen bei den Paralympics in Paris zur "Behindertensportlerin des Jahres" gekürt.

Unter den Herren konnte das American Football-Team Vienna Vikings den Titel "Herren-Team des Jahres" ergattern.
Sportler des Jahres wurde Turmspringer Anton Knoll.
Der Athlet Hadi Hassanzada trat im Para-Teakwondo als einer der wenig Auserwählten im Refugee-Team bei den Paralympics 2024 in Paris an und holte sich damit den Titel "Behindertensportler des Jahres".

Erstmals wurden heuer außerdem vier "Extra Sportstar Awards" verliehen.
Diese gingen an die Veranstalter des ersten inklusiven 3x3 Basketball Events in Wien sowie an das 3x3 Rollstuhl Herren National Team und dem Europameister 2024 bestehend aus Hubert Hager, Mehmet Hayirli, Alexander Suppan und Matthias Wastian.

Auch das 3x3 Damen National Team mit Anja Fuchs-Robetin, Simone Sill, Rebekka Kalydjiev und Alexia Allesch sowie das 3x3 Herren National Team mit Nico Kaltenbrunner, Fabio Söhnel, Toni Blazan, Enis Murati und Matthias Linortner bekamen jeweils einen "Extra Sportstar Award".

"Wiener Sportlerinnen und Sportler zählen mittlerweile zur Weltspitze, oder sind am besten Weg dorthin", so Sportstadtrat Hacker.

Das könnte dich auch interessieren

Alle Berichte anzeigen

Aufnahme in die offizielle Taekwondo Hall of Fame

Bericht lesen

Start in die neue Rollstuhlbasketball Bundesliga 2024/25

Bericht lesen

Runde 2 der win2day Rollstuhlbasketball Bundesliga

Bericht lesen

Schwimmen: ÖJM, ÖBM und das ÖBSV-Cup Finale in Stockerau

Bericht lesen

19. Wiener LMS Sportkegeln Allgemein und Senioren

Bericht lesen

10 Jahre SK Rapid Wien Special Needs Team - Gratulation!

Bericht lesen

1. Runde der wind2day Rollstuhlbasketball Bundesliga 2

Bericht lesen

Menschen mit und ohne Behinderung spielen gemeinsam Racketlon

Bericht lesen

Zweiter Spieltag der 2. Win2day Rollstuhl-Basketball Bundesliga in Wien

Bericht lesen

SEMIFINAL-Hinspiele der Win2Day Rollstuhl-Basketball Bundesliga 2

Bericht lesen

"Wiener Wasser" unterstützt die Schoool Games mit Trinkflaschen

Bericht lesen