Das Behindertensport-Magazin “Ohne Grenzen” hat sich kommenden Donnerstag für die Weihnachtsfolge etwas ganz Besonderes überlegt.
Quelle (c) ÖBSV
Foto (c) ORF Karner
Miriam Labus begrüßt diesmal Florian Brungraber, Carina Edlinger und ihren Hund Riley bei sich im Studio.
mehr zu OHNE GRENZEN – Die Weihnachtsfolge
Am 19. November fand in Wien das erste Showdown-Turnier Österreichs statt.
Der Sport wird von blinden und sehbehinderten Menschen in über 30 Ländern gespielt.
Quelle und Foto (c) ÖBSV
mehr zu Showdown: Premiere in Wien
Nach zwei Jahren Pause konnten die Wiener Landesmeisterschaften Indoor-Boccia am Samstag,
dem 19. November in der Hernalser Hauptstraße erfolgreich durchgeführt werden.
Quelle und Foto (c) Liliane Paur
mehr zu Wiener LMS Indoor-Boccia nach langer Pause zurück!
Armin Koller war langjähriges Mitglied der Boccia- und E-Rolli-Fußball-Familie.
Er verstarb am 30. Oktober im Alter von 59 Jahren.
Quelle und Foto (c) ÖBSV
mehr zu Trauer um Armin Koller
Vom 22. bis 23. Oktober fand in Schärding/Oberösterreich das traditionelle Saison-Finale des Boccia-Cups statt. 24 Athletinnen und Athleten aus ganz Österreich kämpften sowohl um den Tages- als auch um den Gesamtsieg.
Quelle (c) ÖBSV
Foto (c) TBSV & ÖBSV
mehr zu Boccia: Cup-Finale in Schärding
Am Samstag, 12. November, trafen sich die Gruppe A der win2day-Rollstuhl-Basketball-Bundesliga in Wien,
um die zweite Runde der noch jungen Saison in Angriff zu nehmen.
Der gesamte Bericht zum Nachlesen!
Quelle und Foto (c) Sepp Loisinger
mehr zu Win2day-Rollstuhl-Basketball-Bundesliga in Wien
Am 5. November fanden in Innsbruck die Österreichischen Jugendmeisterschaften,
die Österreichischen B-Meisterschaften und die Tiroler Landesmeisterschaften statt.
Schumacher Jakob vom WAT als strahlender Sieger!
Quelle und Foto (c) ÖBSV
mehr zu Tolle Leistungen bei der ÖJM Schwimmen
Knapp vor Vollendung des 90. Lebensjahres hat Leopold Kerzner, ein Urgestein des Österreichischen und
des Wiener Behindertensportverbandes nach längerem Leiden aufgrund seines hohen Alters am 17.10.2022 seine Augen für immer geschlossen.
mehr zu Trauer um das Ableben von Leopold Kerzner
Der Wiener Behindertensportverband hat von Invacare Österreich einen Aktivrollstuhl für das Rollstuhltraining seiner Rollikids bekommen.
Foto (c) Invacare Österreich
mehr zu Aktivrollstuhl für den WBSV
Seit knapp 30 Jahren ist der Kegelsport bei Sportlern mit mentaler Behinderung sehr beliebt.
Vergangenes Wochenende fand die 18. Österreichische Meisterschaft für Menschen mit mentaler Behinderung im Sportkegeln statt.
Quelle (c) ÖBSV
Foto (c) Klaus Althuber
mehr zu ÖM Sportkegeln in Burgenland