Österreichs Blinden-Fußballerinnen verpassen nur knapp das Halbfinale und belegen bei ihrer ersten
WM-Teilnahme den 6. Platz. VSC ASKÖ-Wien war mit 3 Spielerinnen (ANGERER Daniela, ANGERER Angelika und GOTTWALD Rebekka) sowie TRAORE Asmin als Trainer und ANGERER als Guide mit von der Partie.
Der ABSV Wien war mit 2 Spielerinnen (SULYOK Bettina und JAVORIK Anna-Maria) sowie den Torfrauen HENGL Tanja und KIRCHNER Eva vertreten.
Quelle und Foto (c) ÖBSV und Blindensport
mehr zu Damen-Blindennationalteam bei der WM
Super Erfolge von Janina FALK und Jakob SCHUMACHER beide WAT bei der VIRTUS Global Games/Weltmeisterschaft vom 03. bis 11. Juni 2023 in Vichy.
Quelle und Foto (c) Mag. Florian Schneeberger
mehr zu VIRTUS Global Games 2023
Premiere für einen bewegungsreichen und lustigen Nachmittag.
Quelle (c) ÖBSV
Foto (c) ÖBSV Baubinder
mehr zu Trampolinkurs für Kids mit Autismus
Die beiden Teams des ABSV Wien, die LoFric Dolphins 1 + 2 fuhren gemeinsam nach Feldkirchen zu ihren Rückspielen in der win2day Rollstuhlbasketball Bundesliga 2022/23. Die LoFric Dolphins 1 hat das letzte Spiel in Wien gegen die Rolling Bones gewonnen und waren auch in dieser Runde die klaren Favoriten.
Quelle und Foto (c) Sepp Loisinger
mehr zu Die LoFric Dolphins haben die win2day RS BB Bundesliga der Saison 2022/23 beendet
Am 22.04.2023 wurde das Parkbad in Linz wieder von vielen Schwimmvereinen,
die aus ganz Österreich anreisten zum Hotspot.
Der Grund dafür war die Oberösterreichische Landesmeisterschaft und die 3. ÖBSV- Cup Runde.
Quelle (c) Kati Nagyi
Foto (c) Heidi Thomann
mehr zu OÖ LMS Schwimmen in Linz
Ein empfehlenswerter Film den wir euch gerne vorstellen möchten:
Kurzversion: Basketballtrainer Marcus (Woody Harrelson) hat sich mit seinem hitzigen Temperament
fast ins Aus geschossen und wird vom Gericht zum Ableisten von Sozialstunden verurteilt.
Er soll eine Gruppe junger Menschen mit Behinderungen trainieren.
Doch mit der Zeit entdeckt er nicht nur in seinem neuen Team ungeahntes Potenzial.
Quelle und Foto (c) UNIVERSAL PICTURES INTERNATIONAL AUSTRIA GMBH
mehr zu Champions der Kinofilm
Nur durch die großzügige Vereinsunterstützung war es erst möglich, dass fünf Blindenskiläufer/innen und ihre Guides beim Finale der traditionellen Rennserie teilnehmen konnten. Je ein Super-G, RTL und Slalom standen von 17.-19. März vor Österreichs höchstem Berg in Osttirol am Programm.
Foto: Dreifachsiegerin Linda Le Bon im Rennen mit Clemens Dinböck
Qelle und Foto (c) Karl Mayr
mehr zu Ski Alpin: Austrian-Cup-Finale in Matrei
24. - 26. März 2023
Run for Inclusion, was genau heißt das?
Wir, das sind Robert und Lorenz, stellen uns der 4 x 4 x 48 Challenge!
Im Klartext bedeutet das, dass wir über einen Zeitraum von 48 Stunden alle vier Stunden je vier Meilen (das sind ca. 6,5 km) zurücklegen werden.
Quelle und Foto (c) Run for Inclusion
mehr zu Run for Inclusion - 4x4x48 challenge