Nur durch die großzügige Vereinsunterstützung war es erst möglich, dass fünf Blindenskiläufer/innen und ihre Guides beim Finale der traditionellen Rennserie teilnehmen konnten. Je ein Super-G, RTL und Slalom standen von 17.-19. März vor Österreichs höchstem Berg in Osttirol am Programm.
Foto: Dreifachsiegerin Linda Le Bon im Rennen mit Clemens Dinböck
Qelle und Foto (c) Karl Mayr
mehr zu Ski Alpin: Austrian-Cup-Finale in Matrei
Super Start unserer Schwimm-Asse Janina FALK und Jakob SCHUMACHER
beim Weltcup-Auftakt in Lignano in die Saison 2023.
Quelle (c) ÖBSV und Heidi Thomann
Foto (c) Pietrorizzato.com 2023/WPS ITA/FINP und Heidi Thomann
mehr zu Weltcup in Lignano
24. - 26. März 2023
Run for Inclusion, was genau heißt das?
Wir, das sind Robert und Lorenz, stellen uns der 4 x 4 x 48 Challenge!
Im Klartext bedeutet das, dass wir über einen Zeitraum von 48 Stunden alle vier Stunden je vier Meilen (das sind ca. 6,5 km) zurücklegen werden.
Quelle und Foto (c) Run for Inclusion
mehr zu Run for Inclusion - 4x4x48 challenge
Der ABSV Wien durfte am 18.2. in der Sporthalle Hopsagasse das Semi-Final-Hinspiele der win2day Rollstuhl-Basketball-Bundesliga ausrichten. Vier Teams wollten sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am Samstag (25. Februar) in Feldkirchen erspielen.
So auch die beiden Teams des ABSV Wien, die LoFric Dolphins 1 und die LoFric Dolphins 2
Quelle und Foto (c) Sepp Loisinger/Katja Edler
mehr zu Sieg und Niederlagen für die LoFric Dolphins
Beim Lagencup in Wien am 19. Februar konnte Jakob Schumacher (WAT) seine Leistung in allen Bewerben verbessern und damit zwei elf und einen zwölf Jahre alte Rekorde brechen!
Quelle und Foto (c) Jakob Schumacher
mehr zu Drei neue Rekorde von Jakob Schumacher
Spannendes Finale bei der ÖSTM Boccia am 18. und 19. Februar 2023 in Innsbruck.
Das am Ende für Michale Kiefler (WAT) zum Staatsmeister ausging!
Quelle und Foto (c) Michael Kiefler
mehr zu ÖSTM Boccia - Super Erfolg für Michael Kiefler!
Der ÖBSV spricht sich klar für den Erhalt von ORF Sport + als linearer TV-Kanal und damit als Plattform für Identifikation, Vielfalt und Inklusion aus.
Quelle und Foto (c) ÖBSV
mehr zu Gemeinsam für die Vielfalt des Sports
Wer an diesem Sonntag in die Sporthalle Lieblgasse kam, wurde Zeuge eines wahren Torfestivals im Zuge der 6. Wiener Meisterschaft im Fußball. Es wurden in 12 Partien insgesamt 70 Tore geschossen und der MHSC kürte sich zum ersten Mal zum Wiener Meister.
Quelle und Foto (c) Matias Costa
mehr zu Der MHSC ist neuer Wiener Fußballmeister!
Die bisherigen Spiele der LoFric Dolphins waren von viele Ausfälle gekennzeichnet.
So konnten die LoFric Dolphins 2 im Jänner wieder nur mit 6 Spielern zur 7. Runde nach Linz anreisen.
Quelle und Foto (c) Sepp Loisinger
mehr zu LoFric Dolphins belegen nach Vorrunden bei der win2day-RS-BB-Bundesliga die Plätze 5 und 7
Die Aus- und Fortbildung findet am 23. April 2023 gemeinsam mit der BSPA Wien
Bewegungsakademie – auf der Schmelz statt.
Quelle und Foto (c) MAMANET
mehr zu BSPA Mamanet Workshop mit Inklusionsschwerpunkt