Basketball für Jugendliche
Basketball üben und trainieren ist der Inhalt dieses Kurses.
Anbietender Verein:
Mit dem WBSV findest du deinen Sport und deinen Verein.
Die Details zu der Sportart findest du jeweils auf der Homepage des anbietenden Vereins.
Falls du Fragen hast oder eine Beratung wünscht, dann melde dich bitte bei uns!
Basketball üben und trainieren ist der Inhalt dieses Kurses.
Anbietender Verein:
Billard ist eine Sportart wo nur Du selbst für deine Leistung verantwortlich bist. Um diese zu steigern, lernen wir dir verschiedene Techniken.
Anbietender Verein:
Blindentennis ist die Möglichkeit für Blinde oder Menschen mit Sehbehinderung, Tennis zu spielen. Die in Japan entwickelte Disziplin wird seit Anfang 2020 auch in Österreich angeboten.
Anbietender Verein:
Die Faszination Fußball ist auch im Behindertensport ein Thema. Zwei Mannschaften treten mit je fünf SpielernInnen gegeneinander an. Ziel ist es, wie beim Fußball sehender SpielerInnen, den Ball ins gegnerische Tor zu schießen.
Anbietender Verein:
Boccia ist die italienische Variante des Boule-Spiels, bei dem es darum geht, seine eigenen Kugeln möglichst nah an eine kleinere Zielkugel (Pallino) zu setzen bzw. die gegnerischen Kugeln vom Pallino wegzuschießen. Weiterlesen
Anbietende Vereine:
Freizeitvergnügen oder sportlicher Wettkampf – beides möglich.
Anbietende Vereine:
E-Rolli Fußball basiert – mit kleinen Abweichungen – auf den gleichen Regeln wie Fußball. E-Rolli Fußball wird in Österreich seit 2012 gespielt und international auch Powerchair Soccer genannt.
Anbietender Verein:
Bewegungsgruppe für Frauen mit Behinderung. Zur Unterstützung der Entwicklung von Körper-Bewusstsein und selbstbewusster Identität als Frau über Körper- und Bewegungserfahrungen.
Anbietender Verein:
Fussball auch für Kinder und Jugendliche / Mädchen!
Anbietende Vereine:
In unserer Gruppe werden die Kinder unter fachlicher Betreuung an einfache Bewegungs- und Rhythmusübungen herangeführt
(für Kinder mit und ohne Behinderung).
Anbietender Verein:
Race Running ist Laufen mit Hilfe eines Race Runners, das ist eine Art Fahrrad ohne Pedale.
Anbietender Verein:
Rollitraining (fahren, kippen, kanten), Stationsbetrieb (Geschicklichkeit, Kräftigung und Koordination), und das Kennenlernen verschiedener Sportarten stehen auf dem Programm.
Anbietender Verein:
Anbietende Vereine:
Schwimmen für Anfänger und Schwimm-Training:
Anbietende Vereine:
Sitzfußball ist eine der traditionellsten Mannschaftssportarten für Amputierte, die besonders durch ihre Rasanz nicht nur die SpielerInnen, sondern auch die ZuschauerInnen zu begeistern vermag.
Anbietender Verein:
Freude an der Bewegung und verschiedene Sportspiele sind unser Ziel.
Anbietender Verein:
Sportschießen für Blinde ist eine Sportart, in der es auf Gehör, Konzentrationsvermögen und eine ruhige Hand ankommt.
Anbietender Verein:
Beim Wien Taekwondo Centre findet man Training für Kinder ab dem Alter von 2 Jahren und verschiedene Trainingseinheiten jeden Tag für jede Altersklasse.
Anbietender Verein:
Dieses Angebot bietet den Kindern und Jugendlichen erste Erfahrungen mit der Umsetzung von Musik und Rhythmus in Bewegung. Dieser Kurs ist auch für RollstuhlfahrerInnen geeignet.
Anbietender Verein:
Torball ist derzeit die einzige in Österreich regelmäßig im Meisterschaftsmodus gespielte Mannschaftssportart für Blinde und Sehbehinderte.
Anbietende Vereine:
In unserer Gruppe werden die Kinder und Jugendlichen unter fachlicher Betreuung an einfache Bewegungs- und Trampolinübungen herangeführt.
(für Kinder und Jugendliche mit Autismus)
Anbietender Verein: